Freelance Python Entwickler | Django & FastAPI Experte | REST-APIs | SQL | Server-Automatisierung
Mit über 13 Jahren Erfahrung in Web-Projekten finde ich für jede Herausforderung die passende technische Lösung – maßgeschneidert, effizient und zukunftssicher.
Lebenslauf Download:
Eingeschränkte Version – Vollständiger Lebenslauf auf Anfrage verfügbar. Einfach eine E-Mail senden.
- Telefon: +49 8421 6059898
- Email: info@aitomatisch.de
- Standort: Ingolstadt, Bayern, Deutschland (Zwischen München und Nürnberg)
- Verfügbarkeit: Offen für Vollzeit-/Teilzeit-, Remote- oder Hybrid-Rollen innerhalb Deutschlands. Mobil mit Auto.
Profil
- 13 Jahre Erfahrung in Softwareentwicklung, Softwarearchitektur und Testautomatisierung.
- Experte für Python (Django, FastAPI), SQL-Datenbanken (PostgreSQL, MariaDB, MySQL), REST-APIs und Server-Automatisierung (Ansible, Kubernetes, Helm).
- Erfahrener Tech Lead und Projektleiter: 4 Jahre Führungserfahrung
- Seit 2022 als Solution Architect tätig mit Fokus auf Microsoft Cloud (Azure Functions, SQL-Services).
- Spezialist für CI/CD-Automatisierung (GitLab/GitHub, Jenkins) und Testautomatisierung (pytest, Mocking, behavioral tests).
- Erfahren in agilen Methoden: Scrum, Kanban, Sprintplanung.
- Top 6 % auf Stack Overflow – zum Profil.
Projektgeschichte
Cloud-Anwendung für Energiemanagementsysteme (Dez 2024 – Heute)
- Rolle: Lead Cloud Engineer
- Umfang: Entwicklung, Architektur und Skalierung eines Django-Webprojekts für gRPC-Datenverarbeitung, Analyse und Steuerung von tausenden Geräten.
- Technologien: Python, Django, PostgreSQL, Kubernetes, Docker, Ansible, gRPC, Helm, HTML, CSS.
REST-APIs in der Azure Cloud für Fahrzeugdokumentenverarbeitung (Staatliche Förderungen) (Feb 2022 – Nov 2024)
- Rolle: Tech Lead & Solution Architect
- Umfang: Leitung der Softwareentwicklung und IT-Teams, Entwicklung einer skalierbaren Microservice-Architektur, B2B-Kundenbetreuung und bereichsübergreifende Koordination.
- Technologien: Python, FastAPI, SQLAlchemy, MariaDB, Azure (Active Directory, Blob Storage, Functions, App Registry), Vue.js.
- Wichtige Erfolge:
- Integration mit Volkswagen, Elli, ChargePoint, Carbonify, e3dc und großen deutschen Städten (z. B. Stadtwerke Bielefeld/Mainz/Münster).
- Architektur von zwei cloudbasierten FastAPI-Diensten für automatisierte Dokumenten-OCR und Verbrauchsdatenvalidierung.
- Bearbeitung von 70.000+ Anträgen, wodurch Kunden über 25 Mio. € an Fördergeldern erhielten.
- Entwicklung eines nahezu kostenneutralen Massen-Auszahlungs- und Abrechnungssystems für zehntausende Transaktionen.
Django-basiertes ERP- & eCommerce-System mit 6-stelligem Tagesumsatz (Nov 2015 – Jul 2021)
- Rolle: Freelance Web Engineer
- Umfang: Entwicklung browserbasierter ERP- & eCommerce-Systeme, Serververwaltung und Business-Intelligence-Reporting.
- Technologien: Python, Django/DRF, HTML, CSS, jQuery, MySQL, Docker, Ansible.
- Wichtige Erfolge:
- Optimierung von Datenbankabfragen, wodurch die Ladezeit um 90 % reduziert wurde.
- Automatisierung der Serverkonfiguration, wodurch die Bereitstellungszeit um 80 % verkürzt wurde.
Zeiterfassungstool für Fahrzeugprototyping (Okt 2015 – Jun 2016)
- Rolle: Freelance Team Lead / Projektmanager
- Umfang: Leitung eines Teams von 5 Entwicklern, Kundenkoordination, Management von Agile-Sprints und Benutzerschulungen.
- Technologien: Python, Django, Angular, HTML, CSS, MySQL, Docker.
- Wichtige Erfolge:
- Schnelle Feature-Iterationen trotz unvorhersehbarer Entwicklerverfügbarkeit geliefert.
- Projekt unter Budget und termingerecht abgeschlossen.
Digital signage & Geräteverwaltung für Set-Top-Boxen (Okt 2013 – Apr 2015)
- Rolle: Freiberuflicher Ingenieur
- Umfang: Entwicklung von IPTV-Middleware, Verwaltung der Live-TV-Transkodierung und Handhabung der groß angelegten Geräteverwaltung.
- Technologien: Python, Django, HTML, CSS, Angular, Backbone.js, MySQL, Bash
- Schlüssel-Erfolge:
- Integration von REST-APIs zur Unterstützung von Geräten verschiedener Hersteller.
- Erfolgreiche Produkt-Demo innerhalb von 14 Tagen trotz unvollständigem Quellcode.
Medizinisches Personal & Ausgabenplanungstool (Okt 2012 – Sep 2013)
- Rolle: Freiberuflicher Ingenieur
- Umfang: Entwicklung einer Django-basierten Anwendung zur Personalplanung im Gesundheitswesen, Ausgabenverfolgung und Berichterstattung für 10.000+ Mitarbeiter.
- Technologien: Python, Django, HTML, CSS, jQuery, MySQL, Bash
Ausbildung
- B.Sc. in Online-Medien (2006 - 2010) – Hochschule Furtwangen University, Deutschland
- Schwerpunkt: Webanwendungen, Softwareprojektmanagement, interkulturelle Kommunikation, Wirtschaftsstudien.
- Austauschsemester: Universität von Macau, China (2009 - 2010)
- Fortgeschrittenes Python (Note A) – University of Illinois, USA (2012)
Technische Fähigkeiten
Programmierung
- Python (13 Jahre), Bash (8 Jahre), JavaScript (8 Jahre)
Frameworks / Bibliotheken
- Django (13 Jahre), FastAPI (4 Jahre), SQLAlchemy (6 Jahre), Vue.js (2 Jahre), Angular (2 Jahre), jQuery (6 Jahre)
Frontend / UI
- HTML (8 Jahre), CSS (8 Jahre), Jinja2 (7 Jahre), HTMX (1 Jahr)
Datenbanken
- MySQL/MariaDB (13 Jahre), PostgreSQL/PostGIS (4 Jahre), SQLite (4 Jahre)
DevOps & Infrastruktur
- CI/CD Pipelines: GitHub (4 Jahre), GitLab (6 Jahre)
- Automatisierung: Ansible (6 Jahre), Helm (2 Jahre), Kubernetes (2 Jahre), Docker (5 Jahre)
- Cloud: Azure (4 Jahre) – Funktionen, Active Directory, Blob Storage, Token-Authentifizierung
Projektmanagement
- Teamleitung (4 Jahre), Jira (6 Jahre), B2B-Kommunikation (4 Jahre), Spezifikationsdesign (4 Jahre)
Kommunikationsprotokolle
- Ajax (8 Jahre), WebSockets (1 Jahr), gRPC (1 Jahr)
Maschinelles Lernen & Datenanalyse
- Keras (1 Jahr), PaddleOCR (1 Jahr), Pandas (4 Jahre), NumPy (4 Jahre)
Sprachen
- Deutsch: Muttersprache
- Englisch: Fließend (IELTS Academic Band 8/9)
- Spanisch: Fortgeschritten (B2)